Rund
um den Traunsee
Region Salzkammergut Oberösterreich.
Der Traunsee ist mit 191 m Tiefe der
tiefste See Österreichs.[1] Er liegt in Oberösterreich
und ist nach dem Attersee der zweitgrößte See Oberösterreichs.
Die Landschaft des Traunseegebiets ist äußerst vielfältig:
Das Ostufer des Sees ist steil und sehr unzugänglich und
daher wenig besiedelt. Es wird vom mächtigen und markanten
Traunsteinmassiv (1.691 m) und anderen schwer zugänglichen
Bergstöcken beherrscht. Das Westufer ist von ausgedehnten
Wiesenlandschaften und Mittelgebirgsszenerien geprägt. Mit
einer Länge von 12 km und Breite von 3 km umfasst der Traunsee
eine Fläche von ca. 24,4 km². Die Traun fließt
im Süden bei Ebensee in den Traunsee und verlässt ihn
wieder im Norden bei Gmunden.
Quelle des Textes: Wikipedia