|
|
|
Rund
um den Mondsee mit
dem Rad
Region Oberösterreich-Salzkammergut |
 |
Der Mondsee ist der mittlere
einer Kette von Seen (Fuschlsee und Irrsee oberhalb, Attersee
unterhalb), hat eine Fläche von 14 km² und ist
maximal 68 m tief. Er ist einer der wärmsten Salzkammergutseen.
Der See ist an vielen Stellem frei zugänglich. |
 |
 |
 |
Streckenlänge: |
25,1 km |
|
Strassenbelag: |
Asphalt |
|
Bergauf: |
66 hm |
|
Berab: |
68 hm |
|
Profil: |
leicht |
Beschilderung |
perfekt von Scharfling bis
Au |
|
 |
|
 |
Bemerkungen
zur Strecke:
Sie können von Scharfling über Mondsee
bis Au den Salzkammergutradweg folgen oder in Plomberg
ein Stück der Bundesstrasse folgen und beim
Golfplatz Richtung Schwarzindien abbiegen.
Bei Kilometer 23 muss man durch einen Tunnel fahren
der für die Radfahrer gebaut wurde und auch
beleuchtet ist. |
 |
Start |
Scharfling |
2,4 km |
Plomberg |
4,1 km |
St Lorenz |
5,2 km |
Beim Golfplatz rechts |
5,6 km |
Schwarzindien |
7,4 km |
Gaisberg |
7,9 km |
Mondsee |
13 km |
Loibichl |
15 km |
Seewinkel |
17,2 km |
Niedersee |
20,6 km |
Au |
23 km |
Tunnel |
25,1 km |
Ziel in Scharfling |
|
 |
|
Anschlussradweg: |
Salzkammergutradweg |
 |
Wichtige Links zum See |
|
www.mondsee.at |
|
|
|
Sehenswertes |
|
Drachenwand
Klettersteig |
|
 |
Gemeinden am See |
|
Innerschwand |
|
Mondsee |
|
St.Lorenz |
|
Tiefgraben |
|
 |
|
Bilder
vom Mondsee |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anreise |
GPS-Koordinaten |
47.800828,
13.389892 |
|
|
|
|
|